Hafenzimmer
  • Übers Hafenzimmer
  • SAKUKU




Über das Hafenzimmer

Vom Meer zum Baum / Vom Fisch zum Vogel
 
 
Das Hafenzimmer hat sich verändert.
Erst war es am Meer. Dort hat es mit den Wellen gerungen und steckte auch mal im Schlamm der Ebbe* fest, dann sprang es in die Flut und legte seinen Anker.
Kurzum, viele Wassermetaphern!
In Flensburg, der Geburtsstadt des Hafenzimmers, gab es dann bald Buchbinde- und Siebdruckworkshops, sowie Mitorganisationen von Straßenfesten und Glühweinsiebdruck Adventskalenderaktionen. Es war eine erfolgreiche Zeit für mich, weil ich machen konnte was ich wollte und es Menschen gab die mich unterstützt- und mitgemacht haben. Hier, in den Bäumen und der Fachwerkhölle vergesse ich dann schon manchmal, dass es knapp zwei Jahre in Flensburg gebraucht hat bevor ich „ankam“ und den Mut fand einfach zu „machen“.
Jetzt sitze ich also in meinem neuen Atelier und anstelle von Mövengekreische werde ich von StraßenmusikerInnengeklimpere beschallt, anstelle von Dampfschifftuten gibt es Kirchenglockengebimmel.
Baummetaphern fallen mir schwer. Ich bin an der See großgeworden (ja, da gibt es auch Bäume). Wenn man am Wasser gelebt hat, ist man schnell Meisterin in Sachen Wasser- und Meermetaphern.
In Göttingen können die Leute nur Wissenschaftsmetaphern, dabei ist es einer der grünsten Städte dieses Landes. Da wären doch Grün oder Baummetaphern angebrachter. Deshalb fehlen mir die Baummetaphern.
Ich befinde mich also an den selben Punkt wie vor vier Jahren, auf der Suche nach MitstreiterInnen und Möglichkeiten meine Fähigkeiten zu präsentieren. Was mir dabei heute hilft ist der Feminismus.
Irgendwann an einem Tag, an dem ich in eine besonders schöne Baumkrone blickte und mit meinen Stiefeln durch das Herbstlaub schlufte, entschied ich, dass das Hafenzimmer ein Feministisches Zimmer sein soll, ein Virginia Woolf Zimmer. Vielleicht war es das schon immer, nur habe ich es nie ausgesprochen. Es bedarf eine Portion Mut, dass zu tun, denn wir wissen wie es im Internet zugeht und im Alltag. Man macht es sich nicht leichter mit dem Wort Feminismus.
Dies ist genau der Grund warum das Hafenzimmer sich nun ganz klar zum Feminismus bekennt, weil es zeigen will wie gut und wichtig Feminismus ist. Aber wie macht man das?
Ein neues Projekt von mir ist zu sehen, wie man etwas politisches, z.B. Feminismus, in die Künstlerische Praxis übernimmt und wie man in Workshops einen Feminismus vermittelt, der nicht ignorant gegenüber Race, Class und Gender ist und das alles auf eine Art, die leicht zu verstehen ist, mit so wenig Hemmschwellen wie nur möglich. Puh, ein Haufen Holz! (Naja nicht wirklich eine Baummetapher aber wir nähern uns) Als erstes mache ich also dass, was ich immer mache, ich beobachte und gucke mir die Dinge genau an, Kunst-Ornithologie.

Hier in Göttingen z.B. gibt es Bäume und Feministinnen, eine schöne Kombination. Weil es so viele Bäume gibt, gibt es auch unglaublich viele unterschiedliche Vögel. So kam ich auf den feminist Vogel. Ein Vogel der, wenn er sexistische Äußerungen oder Handlungen beobachtet, sein wunderschönes Lied trillert: „Sexistische Kackscheiße!“. Dieser Vogel gibt mir Kraft und genügend Humor (und dies hoffentlich auch anderen) um in dieser Kackwelt weiterhin Kunst zu machen und Workshops zu geben und damit auf meine Art politisch aktiv zu sein. Immer noch keine ordentliche Baummetapher, ich arbeite dran.
Baum fällt!
 
Euer Hafenzimmer
 
 
*Ich weiß die Ostsee hat keine Gezeiten, aber jeder hat mal gesehen wie das Hafenbecken ziemlich trocken aussah.  



Wer steckt hinter dem Hafenzimmer?

Patricia Hansen-Wagner wurde 1983 in Flensburg geboren. Sie studierte, bei Ludger Gerdes und Jürgen Partenheimer, an der Muthesius Kunsthochschule Kiel und verbrachte ein Gastsemester an der Rhode Island School of Design, Providence USA im Zuge des „Independence Study Program“. Von 2011 bis 2013 lebte und arbeitet sie in Helsinki, Finnland. Von 2013 bis 2016 leitete sie die Grafikwerksatt „Hafenzimmer“ in Flensburg. Seit 2016 lebt und arbeitet sie als Freischaffende Künstlerin in Göttingen.





Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Übers Hafenzimmer
  • SAKUKU